![]() |
Heizen & Lüften |
Bereits die Absenkung der Raumtemperatur um nur 1 °C spart jährlich 6 % der Energiekosten ein. Jeder hat natürlich seine eigene Wohlfühltemperatur. Da Heizen mit die größten Energiekosten verursacht, spart jedes Grad weniger merklich Kosten ein. Im Wohnbereich sollte die Temperatur zwischen 20 und 22 °C liegen, im Schlafzimmer 15 bis 18 °C, in der Küche 18 bis 20 °C und in den Fluren 15 °C. Sie sind nicht zu Hause? Senken Sie die Raumtemperatur nachts oder tagsüber ab. Auch bei längerer Abwesenheit empfiehlt sich eine Reduzierung.
Vermeiden Sie in der Heizperiode das Dauerlüften über gekippte Fenster. Dadurch geht unnötig Energie verloren. Stattdessen: "Stoßlüften". Öffnen Sie mehrmals am Tag für mehrere Minuten Fenster oder Balkontüren und lassen frische Luft herein. Anschließend wieder komplett schließen.
![]() |
Duschen & Baden |
![]() |
Waschen & Trocknen |
![]() |
Kühlen & Gefrieren |
![]() |
Kochen, Backen & Spülen |
![]() |
PC, TV & Co. |
![]() |
Beleuchtung |
![]() |
Energieeffizienz |
Jürgen Buchner
Zertifizierter Energieberater
Tel. 09441 5032-311
Fax 09441 5032-399
E-Mail schreiben