WIR SIND FÜR SIE DA

Für Kelheim, die Kelheimer und die Zukunft.

Wir sind seit mehr als 120 Jahren ein kommunaler Energie- und Wasserversorger und gehören zum deutschlandweit größten Netzwerk lokaler und regionaler Versorger, der Thüga-Gruppe.

Haushalte sowie Gewerbekunden werden von uns mit Strom, Erdgas, Biowärme und Trinkwasser versorgt. Seit 2018 bauen wir zudem das Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Darüber hinaus stehen wir unseren Kunden mit Energiedienstleistungen wie Fördermittel- und Gebäudeenergieberatung beim Energiesparen zur Seite. Persönliche Beratung und Betreuung im Kundencenter in der Kelheimer Innenstadt, telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail zeichnen uns aus.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Unternehmensgrundsätze. Deshalb erzeugen wir im eigenen Biomasseheizkraftwerk Wärme aus regional gewonnenen Holzhackschnitzeln. Zahlreiche Gütesiegel belegen unsere qualitativ hochwertige Arbeit. Darüber hinaus sind wir ein etablierter Ausbildungsbetrieb.


Beteiligungen


Stadtwerke Kelheim Abens Donau Energie

Einundwanzig Partner.

Ein gemeinsames Ziel. Die Abens-Donau Energie GmbH ist ein Zusammenschluss aus 21 kommunalen Partnern. Neben den Kommunen Aiglsbach, Attenhofen, Biburg, Elsendorf, Essing, Hausen, Herrngiersdorf, Ihrlerstein, Kirchdorf, Mainburg, Painten, Rohr i. NB, Saal a. d. Donau, Siegenburg, Teugn, Train, Volkenschwand und Wildenberg zählen die STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG, die Stadtwerke Neustadt a. d. Donau (Eigenbetrieb der Stadt Neustadt a. d. Donau) und die Energie Südbayern GmbH zu den Gründungsmitgliedern.

Gemeinsam wird die Gesellschaft:

  • eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energie für die Bürger in den Gemeinden schaffen, 
  • Eigenverantwortung für die Energieversorgung übernehmen,
  • die Wertschöpfung im Landkreis Kelheim bewahren
  • soziale Verantwortung (z. B. Vereinssponsoring) übernehmen. 

Stärkung der Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit

Die Abens-Donau Energie setzt sich für die Reinvestition in lokale Energieerzeugungs- und Effizienzprojekte ein. Auf diese Weise fördert die Gesellschaft die wirtschaftliche Unabhängigkeit, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Region und versorgt die Kunden gleichzeitig mit günstiger Energie aus 100 % Wasserkraft.

www.abens-donau-energie.de


Die Abens-Donau Energie GmbH ist an der Abens-Donau Netz GmbH & Co. KG beteiligt, welche das Stromnetz in Mainburg betreibt.
Stadtwerke Kelheim Plattform Energie
Die Plattform Energie GmbH, Bad Aibling, bildet für kommunale Versorungsunternehmen eine gemeinschaftliche Beschaffungs- und Bewirtschaftungsplattform für Strom und Erdgas. Mit der Ausschöpfung von Marktchancen durch die Nutzung von Beschaffungsalternativen und die Bündelung kleiner Bedarfsmengen zu großhandelsfähigen Einheiten werden für die Gesellschafter wirtschaftliche Effekte realisiert.
Stadtwerke Kelheim Visconto

Die Liberalisierung der Energiemärkte hat zu neuen Aufgaben, neuen Marktrollen und neuen Herausforderungen geführt. Die gesamte Energiebranche musste sich am Markt neu positionieren. Es folgten neue, anspruchsvolle Geschäftsprozesse in den Bereichen Kundenservice, Kommunikation und Datenmanagement mit den Marktpartnern und im Abrechnungsmanagement.

Um diese Aufgaben effizient und reibungslos zu lösen, hält die STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG zusammen mit vier weiteren Stadtwerken Anteile an dem Serviceunternehmen VISCONTO GmbH, Veitshöchheim.

Stadtwerke Kelheim Kom9
Die KOM9 GmbH & Co. KG, Freiburg/Breisgau, ist ein Zusammenschluss lokaler und regionaler Energieversorgungsunternehmen aus ganz Deutschland unter kommunaler Führung. Die Partner verbindet das gemeinsame Ziel, nachhaltige Lösungen für die energiepolitischen Herausforderungen der Zukunft zu finden und vor Ort umzusetzen.
So sollen dezentrale Strukturen gestärkt und das Netzwerk der Stadtwerke sowie der regionalen Energieversorger zukunftsweisend und kundennah ausgebaut werden.
Die Bürgerenergiegenossenschaft BENGEL-Keh e.G. ist seit 2011 im Landkreis Kelheim aktiv und betreibt Photovoltaikanlagen. Ziel der Mitglieder ist es, weitere interessante Standorte für den Ausbau von Erneuerbaren Energien zu gewinnen.

Die STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG sind Gründungsmitglied der Genossenschaft.